Home » Whitepaper » Whitepaper Betriebsrat
Whitepaper Betriebsrat
Wie Sie Ihren Betriebsrat von der HR-Digitalisierung überzeugen
Laut Betriebsverfassungsgesetz hat der Betriebsrat die Aufgabe, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmenden
geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen durchgeführt werden. Diesen Pflichten geht der Betriebsrat auch nach, wenn es um die Planung und Einführung einer neuen HR Software, z. B. einer elektronischen Personalakte, geht.
Unternehmen sind verpflichtet, den Betriebsrat über die Planung von neuen digitalen Arbeitsverfahren und -abläufen zu unterrichten. Das gilt auch für die Art und den Umfang neuer Tools in der Personalabteilung. Der Betriebsrat hat dabei erzwingbares Mitbestimmungsrecht, was die Gestaltung der Digitalisierung innerhalb des Unternehmens angeht. Der Betriebsrat ist aufgrund dieses umfangreichen Handlungsspielraums ein starker Partner und sollte auch als gleichwertiger Verhandlungspartner wahrgenommen werden. Lesen Sie im kostenlosen Whitepaper, wie Sie Ihren Betriebsrat von der HR-Digitalisierung überzeugen können.
WHITEPAPER JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN
Worauf sollten Sie bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat innerhalb Ihres Digitalisierungsvorhabens achten? Welche Themen sind für den Betriebsrat besonders relevant, wenn es um die Einführung von Software in der Personalabteilung geht?
Inhalte des Whitepapers:
- Notwendigkeit der Software
- Arbeits- und Datenschutz
- Bestandteile einer Betriebsvereinbarung
- Kooperation als Schlüssel zur Akzeptanz