Offboarding: Austrittsdokumente digital und sicher übermitteln
Noch vor dem Austritt müssen einige Offboarding-Dokumente erstellt und übermittelt werden. Mit entsprechender Software wird das kinderleicht.
Noch vor dem Austritt müssen einige Offboarding-Dokumente erstellt und übermittelt werden. Mit entsprechender Software wird das kinderleicht.
Eine erfolgreiche Employee Journey zeichnet sich unter anderem durch ein durchdachtes Retention Management aus. Digitale Dokumentenprozesse sind hierbei unverzichtbar.
Mit einer passenden HR Software lassen sich Dokumente in nur wenigen Sekunden erstellen. Die tägliche HR-Administration wird so deutlich erleichtert.
Unser Kunde Andreas Krotki von Warsteiner beantwortet drei schnelle Fragen zu den Chancen und Herausforderungen bei der HR-Digitalisierung.
Der postalische Versand von Gehaltsabrechnungen & Co. kostet HR wertvolle Arbeitszeit und Personalressourcen. Die Lösung: eine digitale Dokumentenbox.
Wie kann man HR-Dokumente wie Arbeitsverträge oder Zeugnisse signieren, ohne den Drucker anschmeißen zu müssen? Eine digitale Signatur kann hier Abhilfe schaffen.
Lesen Sie, wie ein digitales HR-Dokumentenmanagement die Einarbeitung neuer Kolleg:innen erleichtert und zu einer positiven Employee Experience beiträgt.
Die Employee Journey beginnt bereits mit dem Recruiting. Hier beziehen sich dokumentenbasierte HR-Prozesse in erster Linie auf die Koordination und Bearbeitung im Rahmen des Bewerbungsmanagements.
Es ist Aufgabe der Personalabteilung, den digitalen Wandel im Unternehmen zu begleiten und zu fördern. Dafür sollte sie mit gutem Beispiel vorangehen.
A1-Bescheinigungen können Mitarbeitenden auch digital zur Verfügung gestellt werden. Das verringert administrativen Aufwand und entlastet so die Personalabteilung.